Auftaktderby endet Unentschieden

Nach 6-wöchiger Vorbereitung eröffnete der FCO am Donnerstagabend gegen Nachbar TSV Nieder-Ramstadt die Saison der A-Liga Darmstadt. Was die vereinbarten Spiele betrifft lief die Vorbereitung nicht ganz rund. Einige Partien wurden von den gegnerischen Teams (meist aus höheren Klassen) aufgrund von Personalmangels abgesagt. Die anderen Partien gegen höherklassige, ambitionierte Teams wie der SSV Brensbach, der SV Hahn oder Gruppenligist SV Geinsheim mussten Niederlagen eingesteckt werden. So ging das Team von Abidin Caglar hinsichtlich des Leistungsstandes mit ein paar Unsicherheiten in die Auftaktpartie. Mit Ahmet Caglar (VFR Groß-Gerau), Talih Sevim (SVS Griesheim) und Tuna Sofu (SG Modau) verließen drei Spieler den Verein. Neben den drei A-Jugendlichen Pascal Pfaff, Arad Pektas und Mustafa Celtikli, die sich vom JFV Lohberg dem FCO anschlossen, wechselten Samir El Fahfouhy (FC Alsbach), Cihan Carlucci (TSV Nieder-Ramstadt), Amarildo Memolla (TürkGücü Darmstadt) und Kaan Akdogan (Germ. Eberstadt) nach Ober-Ramstadt. Zudem kehrte Lukas Schneider als Torwarttrainer von der SG Modau wieder zurück.

Bei regnerischem Wetter gingen bei Teams von Beginn an mit viel Tempo ins Spiel. Der TSV agierte mit dem Selbstbewusstsein aus dem Pokalsieg gegen die SG Modau sehr aggressiv und versuchte, die Hausherren früh zu stören. Der FCO konnte sich aber spielerisch gut befreien und hatte die Partie nach wenigen Minuten gut im Griff. Die erste Möglichkeit hatte dann auch der FCO in der 7. Minute. Nach einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld kam Enis Altunok 17 Meter vor dem Tor zum Abschluss, der TSV-Keeper konnte aber parieren. Der FCO drängte in dieser Phase auf die Führung, die in der 13. Minute dann auch gelang. Einen Ball von Can Luca Aydogan durch die Schnittstelle der Abwehr wähnte der TSV schon im Toraus, Alexander Mudrak ersprintete diesen aber noch und bediente vor dem Tor Emre Yildirim, der aus wenigen Metern zum 1:0 einschob. Auch in der Folgezeit ging es sehr intensiv aber stets fair zur Sache. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und zeigten den vielen Zuschauer eine interessante Partie. Der FCO war in dieser Phase, Mitte der ersten Hälfte, weiter das gefährlichere Team. In der 20. Minute zog Alexander Mudrak von rechts in den Strafraum, traf dann aber nur das Außennetz. Auf der anderen Seite verlor der FCO-Angreifer kurze Zeit später zu leichtfertig den Ball vor dem eigenen Strafraum, die anschließende scharfe Flanke, wurde am kurzen Pfosten aber neben das Tor gesetzt. Die Gäste kamen nun aber wieder besser in die Partie und nutzten die Schwächephase der Hausherren in der 28. Minuten aus. Vor dem eigenen Strafraum konnte der Ball dreimal nicht energisch genug geklärt werden und der folgende stramme Flachschuss landete zum 1:1 im Kasten. Während der TSV nun Oberwasser bekam und in der Folgezeit die größeren Spielanteile hatte, musste der FCO aufpassen, das Spiel nicht gänzlich aus der Hand zu geben. Ab der 35. Minute fingen sich die Hausherren aber und übernahmen wieder die Initiative. In der 39. Minute wurde ein gefährlicher Eckstoss von Samir El Fahfouhy gerade noch vor dem Tor abgewehrt. Auf der anderen Seite rauschte eine Flanke von der rechten Seite durch den FCO-Strafraum, konnte aber nicht im Tor untergebracht werden. Noch vor der Pause hatte der FCO eine Doppelchance zur Führung. Zunächst zischte ein Freistoss von Samir El Fahfouhy knapp am kurzen Pfosten vorbei. In der Nachspiel steckte der FCO-Neuzugang auf Baran Kilic durch, doch der schob den Ball frei vor dem Tor knapp vorbei. Schließlich blieb es beim 1:1 zur Pause.

Mit Beginn der zweiten Hälfte verflachte die Partie dann aber zunehmend. Beide Teams zeigten nicht mehr den Schwung der ersten 45 Minuten. So dauerte es bis zur 53. Minute, bis es wieder einmal gefährlich wurde vor einem der Tore. Ein Fehlpass des Nieder-Ramstädter Keepers landete bei Arda Pektas, doch dessen Schuss aus 20 Metern ging knapp am Tor vorbei. Dem TSV merkte man nun das kräftezehrende Spiel der ersten Hälfte an, denn man schaffte es nicht mehr, den FCO früh anzulaufen und unter Druck zu setzen. Die Hausherren waren dadurch das feldüberlegene Team, schafften es aber nur selten, die gut postierte Defensive der Gäste zu knacken. Einzig in der 66. Minute wurde es einmal brenzlig, als ein Schuss von Can Luca Aydogan knapp am Tor vorbei ging. Der FCO setzte in der Schlussphase noch einmal alles daran, die Partie für sich zu entscheiden und erhöhte weiter den Druck. In der 81. Minute hatte Emre Erol die Führung auf dem Fuß. Ein Eckstoss von Arda Pektas landete beim FCO-Verteidiger, dessen Schuss aus kurzer Entfernung wurde vom TSV-Keeper aber glänzend pariert. Auch jetzt wurde weiter um jeden Meter des Platzes gefightet. In der Nachspielzeit wurde es dann noch einmal turbulent. Zunächst übersah der Referee einen glasklaren Strafstoss für den FCO. Mit einem weiten Abschlag beförderten die Gäste direkt im Anschluss den Ball nach vorne und plötzlich stand ein TSV-Spieler alleine vor dem Tor. Jacob Papperitz behielt aber die Nerven und konnte das Unentschieden sichern.

Danach war Schluss in einem Derby, dass vor allem in der ersten Halbzeit ein packendes und interessantes Spiel bot. Nach dem Wechsel traten die spielerischen Momente mehr in den Hintergrund und es entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, bei dem keines der beiden Teams zurück steckte. Erfreulich beim FCO war auch die Rückkehr von Gordon Choynowski, der nach fast einjähriger Verletzungspause erstmals wieder zum Einsatz kam.

FC Ober-Ramstadt I: Jacob Papperitz –  Pascal Pfaff (88. Min. Fabrizio de Paola), Hueseyin Caglar, Mehmet Yilmaz (71. Min. Gordon Choynowski), Emre Erol, Can-Luca Aydogan, Baran Kilic (46. Min. Mustafa Celtikli), Enis Altunok (46. Min. Arda Pektas), Samir El Fahfouhy, Alexander Mudrak, Emre Yildirim

Weiter standen zur Verfügung: Marvin Leskow, Saad Elmaaroufi, Özer Kargin, Kaan Aydogan, Foad Boudouhi

Tore: 1:0 (13. Min. Emre Yildirim), 1:1 (28. Min. Emre Ilhan)

Veröffentlicht: 01.08.2025 von Thomas Weber