FCO kommt im Derby nicht über ein Unentschieden hinaus

Nach dem knappen Derbysieg am vergangenen Wochenende bei der SKG Roßdorf stand am Sonntag für den FCO das nächste Derby, diesmal bei der SKG Ober-Beerbach, an. Die Gastgeber spielen bislang eine durchschnittliche Saison und stehen im Mittelfeld der Tabelle. Für den fehlenden Emre Erol rückte Fouad Boudouhi in die Startelf, für Efe Erol begann Amarillo Memola und für Alexander Mudrak Enis Altunok.

Beide Mannschaften kamen gut in die Partie und es entwickelte sich von Beginn an ein intensives Derby. Der FCO hatte leichte Feldvorteile, die die Gastgeber durch ihr aggressives Zweikampfverhalten wieder wettmachten. So wurde um jeden Meter des Platzes gefightet, ohne dass sich lange Zeit größere Chancen vor beiden Toren ergaben. Folgerichtig führte der erste Fehler in der Defensive zur ersten Chancen und auch gleich zum ersten Treffer. In der 20. Minute unterschätzte Jacob Papperitz einen langen Ball aus der SKG-Abwehr, ging zu zögerlich zum Ball und kam gegen den Ober-Beerbacher zu spät. Der umkurvte den FCO-Keeper und schob den Ball zum 1:0 ins leere Tor. Der FCO mühte sich zwar, mehr Struktur ins Spiel zu bekommen, tat sich aber in der Offensive nach wie vor sehr schwer gegen die robuste Ober-Beerbacher Abwehr. Die Gastgeber zogen sich nach der Führung weiter zurück, machten die Räume noch enger und lauerten auf Konterchancen. Diese ergaben sich hin und wieder, wurden dann aber nicht genutzt. So dauerte es bis kurz vor der Pause, bis der FCO dann doch zu seiner ersten Chance kam. Und die führte dann auch gleich zum Ausgleich. Nach einem sehenswerter Angriff über die rechte Seite, bei dem Amarillo Memolla den Ball auf Enis Altunok durchlegte, steuerte dieser von außen in Richtung Tor. Sein Querpass vor das Tor erreichte Baran Kilic. Dessen Schuss aus kurzer Entfernung wurde vom Keeper gehalten, den Nachschuss beförderte aber im Sitzen zum 1:1 über die Linie (40.). Nur zwei Minuten später hatten die Gastgeber die erneute Führung auf dem Fuß. Hueseyin Caglar ging bei einem Querpass nicht zum Ball und ließ diesen für seinen Gegenspieler durchlaufen. Dessen Pass in den Strafraum wurde freistehend aber neben das Tor gesetzt. Aber auch der FCO hatte vor der Pause noch seine Möglichkeit. Einen Freistoss von Samir El Fahfouhy unterlief der SKG-Keeper, der anschießende Schuss wurde auf Baran Kilic abgefälscht und über die Torlinie gedrückt. Der Referee entschied aber auf Abseits (42.). So blieb es dann doch zur Pause beim 1:1.

Der FCO kam etwas besser aus der Kabine, drückte die Hausherren wieder weiter in die eigene Hälfte und war das feldüberlegene Team. Die Gastgeber kamen nicht mehr so aggressiv in die Zweikämpfe und bei manchen Szenen eine Schritt zu spät, was zum Teil zu rüden Fouls führte. Der Referee ließ sie in diese Phase aber meist gewähren und griff nur selten ein. Der FCO kam langsam etwas besser ins Spiel und die Hausherren suchten mit langen Bällen aus der Defensive ihr Glück. Die nächste gute Chance für die Gäste dann in der 56. Minute. Nach einem schnellen Konter kam Enis Altunok über die rechte Seite frei an den Ball, sein Querpass landete aber im Rücken seiner Mitspieler. Völlig überraschend gingen in der 62. Minute die Gastgeber wieder in Führung. Bei einem Eckball stand ein Ober-Beerbacher Spieler im 5-Meter völlig blank, Jacob Papperitz kam ebenfalls nicht an den Ball und dieser wurde zum 2:1 eingeköpft. Auch wenn die Gastgeber jetzt ihre zweite Luft bekamen und wieder die Mehrzahl der Zweikämpfe für sich entscheiden konnten, reagierte der FCO diesmal fast postwendend. Von der Mittellinie aus bediente Emre Yildirim Enis Altunok erneut lang. Diesmal hatte dieser mehr Glück und schob den Ball unter dem Keeper hindurch zum 2:2 ins Tor (67.). Da noch vor dem Anstoss ein Ober-Beerbacher wegen einer Beleidigung mit rot vom Platz geschickt wurde, schien die Partie nun in Richtung Ober-Ramstadt zu kippen. Der FCO warf nun alles nach vorne, um die Partie doch noch für sich zu entscheiden. Aber es passierte genau das, was in einer solchen Situation nicht passieren darf. Arda Pektas verlor zu leichtfertig an der Mittellinie den Ball und die FCO-Defensive stand nicht nur weit aufgerückt sondern auch schlecht gestaffelt. Der Ober-Beerbacher Angreifer wurde alleine auf das Tor laufend nicht gestört, Jacob Papperitz konnte den Schuss jedoch parieren. Doch auch der zweite Ball wurde nicht geklärt und ein Ober-Beerbacher reagierte am schnellsten und schob zum 3:2 ein (78.). In Überzahl geriet der FCO erneut in Rückstand und musste nun zusehen, wenigstens einen Punkt zu retten. Aber es schienen trotz der klaren Feldüberlegenheit am heutigen Tag die Mittel zu fehlen, in der Offensive gefährlicher zu werden. So musste eine Einzelaktion von Arda Pektas her. Der Youngster zog in der 88. Minute aus 16 Metern flach ab und der Ball schlug zum 3:3 ein. Nun war der FCO wieder oben auf und drängte auf den Siegtreffer. In der 90. Minute kam Hueseyin Caglar wenige Meter vor dem Tor an den Ball, scheiterte aber am Keeper. Dann wurde Arda Pektas an der Mittellinie rüde von den Beinen geholt. Endlich reagierte jetzt auch der Referee auf die grenzwertige Spielweise der Gastgeber und zückte zum zweiten Mal die rote Karte (90. + 2.). Der FCO setzte nochmal alles auf eine Karte, schaffte es diesmal aber nicht, das Spiel im letzten Moment doch noch für sich zu entscheiden.

Der FCO zeigte an diesem Sonntag viel Leerlauf in seinem Spiel und hatte mit der robusten Spielweise der Gastgeber so seine Probleme. Doch die Mannschaft gab sich trotz des dreimaligen Rückstandes nicht geschlagen und rettete wenigstens noch einen Punkt.

FC Ober-Ramstadt I: Jacob Papperitz –  Amarildo Memolla (85. Min. Yusuf Ilhan), Hueseyin Caglar, Özer Kargin (85. Min. Mustafa Celtikli), Fouad Boudouhi, Can-Luca Aydogan, Baran Kilic (46. Min. Alexander Mudrak), Gordon Choynowski (46. Min. Arda Pektas), Samir El Fahfouhy, Enis Altunok (78. Min. Efe Erol), Emre Yildirim

Tore: 1:0 (20. Min. Henry Kliefken), 1:1 (40. Min. Baran Kilic), 2:1 (62. Min. Maximilian Kleinsorge), 2:2 (67. Min. Enis Altunok),3:2 (78. Min. Henry Kliefken), 3:3 (88. Min. Arda Pektas)

Veröffentlicht: 28.09.2025 von Thomas Weber