FCO läßt zu viele Chancen liegen
Nach dem ersten Saisonsieg in der Vorwoche wollte der FCO am Sonntag gegen den SC Griesheim II nachlegen. Can-Luca Aydogan und Enis Altunok kehrten in die Startelf zurück, diesmal fehlte Emre Yildirim urlaubsbedingt.
Der FCO kam gut in die Partie und hatte nach vier Minuten die erste Möglichkeit, Efe Erol spielte von der linke Seite flach vor das Tor, der anschließende Schuss von Samir El Fahfouhy aus kurzer Entfernung wurde gerade noch geklärt. Den fälligen Eckstoss köpfte Hueseyin Caglar knapp über das Tor. Der FCO war gut im Spiel, drückte die Gäste in die eigene Hälfte und hatte weitere Möglichkeiten. In der 10. Minute setzte Emre Erol eine Flanke von Samir El Fahfouhy per Kopf auf das Tornetz. Wenige Minuten später steuerte Alexander Mudrak alleine auf das Tor zu, scheiterte aber am Griesheimer Keeper. Der FCO versäumte es, bereits in der Anfangsphase die Weichen in Richtung Sieg zu stellen. Viele gute Chancen wurde zu leichtfertig vergeben. Die bis dahin harmlosen Gäste kamen erstmals in der 18. Minute zu einer Chance. Nach einem langen Ball über die FCO-Abwehr konnte Jacob Papperitz aber den folgenden Schuss parieren. Trotz der Möglichkeit hatten die Hausherren die Partie gut im Griff und drängten weiter auf die Führung. In der 21. Minute zog Samir El Fahfouhy einen Ball aus halbrechter Position auf das Tor, der Torhüter konnte wieder halten, an den Nachschuss kam Özer Kargin nicht dran. Kurze Zeit später wurde Enis Altunok lang angespielt, der düpierte seinen Gegenspieler, scheiterte dann aber erneut am Keeper. Dann wieder einmal eine dieser seltenen Situationen der Gäste in der Offensive. Einen langen Ball konnte die FCO-Abwehr nicht klären, der anschließende Schuss wurde dann aber doch geblockt. So langsam kamen die Gäste jetzt aber besser ins Spiel und der FCO dominierte nicht mehr so, wie in der ersten halben Stunde. Es entwickelte sich jetzt eine ausgeglichenere Partie, weil das Team von Abidin Caglar kein Tempo mehr ins Spiel brachte. Und dann die kalte Dusche. Nach einem katastrophalen Fehlpass im Mittelfeld und einem darauf folgenden langen Ball stand die FCO-Defensive wieder unsortiert. Hueseyin Caglar kam zu spät in den Zweikampf und foulte seinen Gegenspieler dann im Strafraum. Der fällige Strafstoss wurde sicher zum 0:1 verwandelt (43.). Die Hausherren schienen in diesen Minuten völlig von der Rolle, denn nur eine Minute später kam es zu einer identischen Situation. Diesmal ließ der Referee das Spiel aber weiterlaufen.
Wie in der vergangenen Woche kam der FCO wieder besser aus der Kabine und drängte fortan auf den Ausgleich. Doch das Tor schien an diesem Tag wie vernagelt. In der 51. Minute setzte Samir El Fahfouhy einen Freistoss aus 28 Metern an den Pfosten, Baran Kilic konnte den Nachschuss nicht kontrolliert auf das Tor bringen. Der FCO erhöhte nun weiter den Druck und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. In der 58. Minute der nächste Lattentreffer. Ein langer Freistoss von Samir El Fahfouhy wurde von einem Griesheim gegen die eigene Latte abgefälscht. Kurze Zeit später zeigte dann auch noch der Griesheimer Keeper eine Glanzparade, als er einen Schuss von Samir El Fahfouhy aus dem Winkel holte (67.). Der FCO war das klar dominierende Team, das manchmal aber auch zu ungestüm in die Aktionen ging. Der SC versuchte mit vielen Nickeligkeiten das Spiel der Hausherren zu unterbinden. In der Schlussphase war fast jeder Spielzug durch ein Foul unterbrochen. Der FCO wirkte in dieser Phase nicht konsequent genug, seine Überlegenheit auch in Tore umzumünzen. In der 75. Minute wurde Baran Kilic vor dem Tor freigespielt, bugsierte dann den Ball irgendwie am Torhüter vorbei, dieser konnte den Ball aber doch noch vor der Linie klären. Den anschließenden Eckstoss zog Gordon Choynowski auf den langen Pfosten, wo Emre Erol endlich zum 1-1 einschob (76.). Die Gastgeber warfen nun noch einmal alles nach vorne und man merkte der Mannschaft an, dass sie die Partie unbedingt gewinnen wollte. Und es ergaben sich weiter sehr gute Möglichkeiten. In der 85. Minute setzte sich Arda Pektas im Strafraum durch, mit seinem anschließenden Schuss scheiterte er aber am Torhüter. Kurze Zeit später hatte der Youngster noch einmal eine gute Einschussmöglichkeit, nachdem er von Mustafa Celtikli bedient wurde. Der Schuss fand aber auch diesmal nicht den Weg ins Tor. Es entwickelte sich in den Schlussminuten ein Scheibenschießen auf das Griesheimer Tor. Die Gäste brachte aber immer ein Körperteil vor den Ball und sicherten so den einen Punkt.
Am Ende blieb es beim 1-1-Unentschieden. Der FCO muss sich vorwerfen lassen, zu leichtfertig mit seinen vielen Chancen umgegangen zu sein. Zu hoffen bleibt, dass die Verletzung von Enis Altunok nicht zu schwerwiegend ist und er schnell wieder auf den Platz zurückkehrt. Am kommenden Sonntag reist der FCO zu einem der Aufstiegskandidaten Croatia Griesheim.
FC Ober-Ramstadt I: Jacob Papperitz – Emre Erol, Pascal Pfaff (64. Min. Mustafa Celtikli), Hueseyin Caglar, (46. Min. Mehmet Yilmaz), Efe Erol, Can-Luca Aydogan, Baran Kilic (80. Min. Fabrizio de Paola), Özer Kargin (46. Min. Gordon Choynowski), Enis Altunok (68. Min. Arda Pektas), Samir El Fahfouhy, Alexander Mudrak,
Weiter standen zur Verfügung: Marvin Leskow, Saa Elmaaroufi
Tore: 0:1 (43. Min. Soner Aykir Strafstoss), 1:1 (76. Min. Emre Erol)
Veröffentlicht: 17.08.2025 von Thomas Weber