FCO stellt früh die Weichen auf Sieg

Zum nächsten Auswärtsspiel reiste der FCO zur 2. Mannschaft von Gruppenligist FC Alsbach. Bis zur Hinrundenniederlage gegen den FCO waren die Gastgeber Tabellenführer der A-Liga, fielen dann aber nach und nach ins Mittelfeld zurück. Da man aber den aktuellen Torschützenkönig der Liga stellt, musste das Team von Abidin Caglar gewarnt sein und durfte den Gegner nicht unterschätzen. Der FCO-Coach musste diesmal auf den verletzten Kapitän Emre Erol und auf Can-Luca Aydogan verzichten. Dafür rückten Mehmet Yilmaz und Fouad Boudouhi in die Startelf.

Es waren noch keine 30 Sekunden gespielt, da geriet das FCO-Tor erstmals in Gefahr. Die Defensive war noch ein wenig unsortiert, der anschließende Schuss aus 8 Metern ging aber weit über das Tor. Der FCO war aber ab jetzt das spielbestimmende Team und hatte in der 9. Minute durch Baran Kilic seine erste Möglichkeit. Baran Kilic zog den Ball knapp am langen Pfosten vorbei. Drei Minuten später dann doch die frühe Führung. Ahmet Caglar zog aus 16 Metern ab, der Keeper ließ den Ball fallen und Emre Yildirm stand goldrichtig und drückte den Ball zum 0:1 über die Linie (12.). Und der FCO setzte gleich nach. Nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer ein toller Spielzug der Gäste aus dem Mittelfeld heraus. Emre Yildirim legte Jens Wissel den Ball genau in den Lauf und dessen stramme Flanke vor das Tor schob Talih Sevim zum 0:2 ein (14.). Der FCO machte auch in der Folgezeit weiter mächtig Druck und drückte die Gastgeber mit viel Wucht in die eigene Hälfte. Dennoch kam Alsbach in der 17. Minute zur ersten guten Möglichkeit. Aus dem Mittelfeld wurde der Ball auf den FCA-Stürmer durchgesteckt, Jacob Papperitz konnte aber mit letzten Moment noch klären. Dann musste nach Emre Erol in der letzten Woche mit Fouad Boudouhi der nächste Innenverteidiger verletzt vom Platz (21.). Aber auch das brachte die Gäste nicht aus dem Konzept, vielmehr konnte man in der 27. Minute die Führung weiter ausbauen. Emre Yildirim wurde im Strafraum gefoult und Özer Kaygusuz verwandelte sicher zum 0:3. Die Partie schien bereits zu diesem frühen Zeitpunkt entschieden, denn der FCO ging weiterhin sehr konzentriert zu Werke. Immer wieder konnte man die verunsicherte Alsbacher Defensive unter Druck setzen. In der 32. Minute landete eine Flanke von Jens Wissel am langen Pfosten bei Mehmet Yilmaz, dessen Schuss ging aber über das Tor. Der FCO steckte nun aber etwas zurück und ließ die Gastgeber besser ins Spiel kommen. So entwickelte sich in der Schlussphase eine ausgeglichenere Partie, ohne dass dabei das FCO-Tor in größere Gefahr geriet. Kurz vor der Pause dann nochmals eine Doppelchance für das Team von Abidin Caglar. Zunächst „klaute“ Enis Altunok im Alsbacher Strafraum seinem Gegenspieler den Ball, der anschließende Schuss von Emre Yildirim ging knapp am langen Pfosten vorbei (40.). In der 43. Minute verlor Alsbach wieder im eigenen Strafraum den Ball, Baran Kilic schob aber ebenfalls am Tor vorbei. So blieb es bei der klaren 0:3-Führung  des FCO zur Pause.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der wieder die Gastgeber die erste Möglichkeit hatten. In der 49. Minute verlor Hueseyin Caglar ein Laufduell gegen den Alsbacher Mittelstürmer, dessen Versuch, am kurzen Pfosten einzuschieben hatte Jacob Papperitz aber durchschaut, und parierte glänzend. Den Hausherren merkte man an, dass sie noch einmal alles versuchen wollten, um die Partie doch noch einmal zu drehen und der FCO musste auf der Hut sein. Doch dann kippte das Spiel binnen einer Minute endgültig zugunsten des FCO. In der 54. Minute versäumte es Talih Sevim in einer 1-1-Situation mehr aus der Chance zu machen und zog zu überhastet ab, doch der Ball blieb in den Reihen des FCO. Enis Altunok steckte im Strafraum auf Baran Kilic durch und der schob sicher zum 0:4 ein. Direkt nach dem Wiederanpfiff setzte sich Enis Altunok im Strafraum durch, konnte trotz eines Foulspiels noch abziehen und sein Ball landete noch leicht abgefälscht zum 0:5 im Tor (56.). Die Gäste entwickelten auch in dieser Phase wieder eine mächtige Wucht in der Offensive und versuchten, das Ergebnis noch weiter auszubauen. Die Gastgeber hatten wie im ersten Abschnitt große Probleme sich zu wehren und den FCO vom Tor fernzuhalten. In der 64. Minute konnte ein Heber von Ahmet Caglar gerade noch vor der Torlinie gerettet werden. Kurze Zeit später setzte sich Alexander Mudrak im Strafraum durch, seinen Schuss konnte der Keeper aber parieren (68.). Der FCO schaltete mit der klaren Führung im Rücken in der Folgezeit wieder einen Gang zurück. In der 70. Minute spielte man aus der Defensive den Ball nicht konsequent genug nach vorne, der Ball wurde abgefangen in den Strafraum gespielt und aus 12 Metern zum Anschlusstreffer eingeschossen. Kurze Zeit später musste Jacob Papperitz erneut eingreifen und nach einem Konter der Alsbacher klären. Der FCO war jetzt vor allem in den Zweikämpfen nicht mehr so präsent wie über die restliche Spielzeit. So kamen die Gastgeber wieder besser ins Spiel und zu Torchancen. In der 77. Minute entschärfte Jacob Papperitz einen Freistoss aus 20 Metern. In den Schlussminuten fing sich der FCO aber wieder und hatte die Partie wieder besser unter Kontrolle. Den Schlusspunkt setzte schließlich Enis Altunok in der 85. Minute. Von außen zog er in den Strafraum und schob dann aus 16 Metern zum 1:6-Endstand ein.

Der FCO ließ von Beginn an nichts anbrennen und kam zu einem in keiner Phase des Spiels gefährdeten klaren Auswärtssieg. Da man jetzt zweimal hintereinander spielfrei ist, hofft Coach Abidin Caglar, dass Emre Erol und Fouad Boudouhi bis zum nächsten Spiel am 13. April gegen GW Darmstadt wieder mit von der Partie sein können

FC Ober-Ramstadt: Jacob Papperitz – Fouad Boudouhi (21. Min. Hueseyin Caglar), Tuna Sofu, Jens Wissel, Mehmet Yilmaz (80. Min. Talih Sevim), Emre Yildirim, Özer Kaygusuz, Talih Sevim (57. Min. Alexander Mudrak), Enis Altunok (57. Min. Efe Erol), Baran Kilic, Ahmet Caglar (83. Min. Enis Altunok)

Weiter standen zur Verfügung: Özer Kargin, Tarik Ilhan

Tore: 0:1 (12. Min. Emre Yildirim), 0:2 (14. Min. Talih Sevim), 0:3 (27. Min. Özer Kaygusuz Foulelfmeter), 0:4 (55. Min. Baran Kilic), 0:5 (56. Min. Enis Altunok), 1:5 (69. Min. Marlon Velez Gomez), 1:6 (85. Min. Enis Altunok)

Veröffentlicht: 23.03.2025 von Thomas Weber