Fünf starke Minuten reichen dem FCO zum klaren Erfolg
Nach zweiwöchiger Pause reiste der FCO am Sonntag zu GW Darmstadt. Die Mannschaft aus der Waldkolonie steht derzeit zwar nur auf dem vorletzten Tabellenplatz, konnte aber zuletzt sieben Punkte in den letzten drei Spielen holen. Das Team von Abidin Caglar hatte somit keinen Grund, die Gastgeber zu unterschätzen.
Erwartungsgemäß startete der FCO mit viel Druck auf das Darmstädter Tor in die Partie und versuchte, die Gastgeber in der eignen Hälfte einzuschnüren. GW zog sich weit zurück und versuchte, kämpferisch dagegen zu halten. Das führte dazu, dass der FCO zwar klar feldüberlegen war, allerdings zu keinen großen Torchancen kam. In der 12. Minute war es dann aber doch soweit. Eine Flanke von Can-Luca Aydogan landete bei Ahmet Caglar im Zentrum und der schoss zum 0:1 ein. Nur eine Minute später hatte Enis Altunok den zweiten Treffer auf dem Fuß. Nach einem schönen Alleingang durch die Darmstädter Abwehr war sein Abschluss aber zu schwach, um den Keeper vor eine größere Herausforderung zu stellen. Der FCO war zwar auch weiterhin das klar dominierende Team, hatte mit dem sehr unebenen und schwierig zu bespielenden Platz so manches Problem. Im entscheidenden Moment versprangen immer wieder einmal die Bälle, sodass viele gute Ansätze hängen blieben. In der 27. Minute musste aber dennoch das 0:2 fallen. Ahmet Caglar spielte aus der eigenen Hälfte einen langen Ball über die GW-Abwehr und Alexander Mudrak steuerte alleine auf das Tor zu. Sein Abschluss landete dann aber genau in den Armen des Darmstädter Keepers. Doch dann passierte, was in solchen Spielen manchmal passiert, wenn ein Spiel derartig einseitig verläuft. GW tauchte nach einem Freistoss aus halblinker Position erstmals im FCO-Strafraum auf und der flach gespielte Ball wurde zum 1:1 ins Tor verlängert (30.). GW ging nun noch motivierter in die Zweikämpfe und der FCO wirkte etwas eingeschüchtert und agierte zu passiv. Erst in den Schlussminuten erhöhte das Team von Abidin Caglar nochmal das Tempo und kam zu guten Führungschancen. In der 38. Minute landete eine lang gezogene Ecke von Jens Wissel am zweiten Pfosten, GW konnte dann gerade noch klären. Eine Minute später wurde Baran Kilic im Strafraum freigespielt, der Darmstädter Keeper konnte aber parieren. Angriff auf Angriff lief jetzt wieder in Richtung Tor der Gastgeber, es blieb zur Pause aber beim 1:1.
Wie im ersten Durchgang startete der FCO auch nach der Pause mit viel Druck. Es dauerte nun auch keine zwei Minuten, bis man wieder in Führung gehen konnte. Ein Eckstoß von Jens Wissel wurde mit einer Bogenlampe geklärt. Der Ball fiel Baran Kilic vor die Füße, der volley zum 1:2 einschoss (47.). Jetzt ging es Schlag auf Schlag und man merkte dem Team von Abidin Caglar an, dass man die Partie jetzt früh entscheiden wollte. Nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer schlug Özer Kaygusuz aus halbrechter Position einen Freistoß scharf vor das Tor und der Ball wurde von einem GW-Spieler ins eigene Tor zum 1:3 bugsiert (49.). Und wieder nur drei Minuten später war die Partie mit dem 1:4 endgültig sehr frühzeitig zugunsten des FCO entschieden. Einen langen Ball von Ahmet Caglar aus dem Mittelfeld ließ Talih Sevim für den besser postierten Enis Altunok durch, der zog noch einmal auf und schob dann sicher ein (52.). Mit diesem Zwischenspurt nach der Pause sorgte der FCO für klare Verhältnisse und war nun klar auf der Siegerstraße, zumal von den Gastgebern in der Offensive nicht viel zu sehen war. Dennoch rückte GW jetzt etwas weiter nach vorne und versuchte mehr mitzuspielen. Der FCO war aber weiter Herr im Haus und bestimmte die Partie nach Belieben. In der 64. Minute der nächste Treffer. Der Darmstädter Torhüter konnte einen Schuss von Enis Altunok aus 16 Metern nicht festhalten und Talih Sevim schob sicher zum 1:5 ein. Wenige Minuten später lag gar der sechste Treffer in der Luft. Eine scharfe Flanke von Jens Wissel tanzte auf der Torlinie, fand aber nicht den Weg ins Tor (68.). Der FCO spielte auch in der Folgezeit sehr konzentriert weiter und wartete auf weitere GW-Fehler in der Defensive. Auf der anderen Seite erstickte man die offensiven Ansätze der Gastgeber meist schon im Keim. Trotz der klaren Überlegenheit ließ der FCO in der Schlussphase die Zügel etwas lockerer und agierte nicht mehr so zielstrebig vor dem GW-Tor. So blieb es schließlich beim hoch verdienten und nie gefährdeten 5:1-Erfolg des FCO.
Da auch die Verfolger SVS Griesheim und TSG 46 Darmstadt ihre Spiele gewinnen konnten bleibt es an der Tabellenspitze der A-Liga weiter sehr eng und spannend. Am kommenden Wochenende ist Osterpause. Danach trifft der FCO auf eine in den letzten Partien erstarkte Mannschaft von Croatia Griesheim.
FC OberRamstadt I: Jacob Papperitz – Jens Wissel, Tuna Sofu, Can-Luca Aydogan, Özer Kaygusuz, Baran Kilic (80. Min. Alexander Mudrak), Emre Yildirim, Enis Altunok (71. Min. Özer Kargin), Talih Sevim, Ahmet Caglar (66. Min. Mehmet Yilmaz), Alexander Mudrak (69. Min. Efe Erol)
Weiter standen zur Verfügung: Saad Elmaaroufi
Tore: 0:1 (12. Min. Ahmet Caglar), 1:1 (30. Min. Emmanuel Nwauzor), 1:2 (47. Min. Baran Kilic), 1:3 (49. Min. Eigentor), 1:4 (52. Min. Enis Altunok), 1:5 (64. Min. Talih Sevim)
Veröffentlicht: 13.04.2025 von Thomas Weber