Turbulentes Spitzenspiel entscheidet der FCO in der Nachspielzeit
Nur vier Wochen nach dem ersten Spitzenspiel zwischen dem FCO und der TSG 46 Darmstadt kam es am Sonntag schon zum Rückspiel am Woog. Aufgrund der Offensivstärke beider Teams endete das Hinspiel überraschend 0:0. Der FCO verlor in der Folge zwei Partien und musste die Tabellenführung abgeben. Nun musste das Team von Abidin Caglar unbedingt gewinnen, um im Meisterschaftsrennen zu bleiben.
Der FCO begann furios und versuchte, die Gastgeber förmlich zu überrennen. In der 2. Minute wurde Talih Sevim über die rechte Seite freigespielt, sein Schuss landete aber nur am Innenpfosten. Nur zwei Minuten später eine ähnliche Situation. Wieder kam Sevim in guter Position zum Schuss, scheiterte aber am Keeper (4.). Anders als im Hinspiel nutzte der FCO dann aber doch die große Überlegenheit zur Führung. In der 6. Minute behauptete Jens Wissel am TSG-Strafraum den Ball, legte quer auf Emre Yildirim auf und der wuchtete den Ball aus 16 Metern in die Maschen zum 0:1. Auch weiterhin spielte nur der FCO und die TSG hatte große Probleme den Spielfluß der Gäste zu unterbinden. Zu weiteren Chancen kam es fast im Minutentakt. In der 8. Minute wurde erneut Talih Sevim lang geschickt, der TSG-Keeper konnte aber wieder im letzten Moment retten. Das Team von Abidin Caglar hätte nach einer Viertelstunde mit einer besseren Chancenverwertung die Partie schon für sich entscheiden können, denn auch Can-Luca Aydogan zog in der 15. Minute in aussichtsreicher Position am Tor vorbei. Dann sollte sich der FCO aber doch für ein engagiertes Spiel weiter belohnen. In der 17. Minute wurde eine Wissel-Ecke nicht weit genug geklärt und Ahmet Caglar schob den Ball überlegt ins lange Eck zum 0:2. Erst in der 19. Minute näherte sich die TSG das erste Mal an das Tor von Jacob Papperitz an. Ein Freistoss aus 17 Metern ging knapp über das Tor. Der FCO hatte die Partie aber trotzdem weiterhin sicher im Griff und konnte nach 23 Minuten weiter erhöhen. Nach einem Fehler in der Darmstädter Abwehr legte Ilias Bettach den Ball auf Enis Altunok durch und der schob sicher zum 0:3 ein. Bei anderen Partien der A-Liga hätte man zu diesem Zeitpunkt schon über eine Vorentscheidung gesprochen, doch die TSG zeigte in der Folge, dass sie nicht umsonst ganz oben steht und auch in kritischen Situationen die Ruhe behält. Nach und nach kämpften sich die Gastgeber jetzt in die Partie zurück. Begünstigt wurde dies durch den für die Gäste unglücklichen Anschlusstreffer in der 28. Minute. Jacob Papperitz unterlief zunächst eine Flanke leicht, konnte dann den ersten Schussversuch bravourös klären, der Nachschuss wurde aber doch zum 1:3 versenkt. Es entwickelte sich in der Schlussphase der ersten Hälfte eine ausgeglichene Partie und die Gastgeber waren ebenbürtig. Pech hatte Emre Yildirim in der 33. Minute. Nach einer erneut gefährlichen Ecke von Jens Wissel drosch er den Ball aus 11 Metern an die Latte. Aber auch die Hausherren kamen vor der Pause noch zu guten Chancen. In der 37. Minute ging ein TSG-Spieler in einen Pass von Emre Erol auf Emre Yildirim und schoss dann freistehend knapp über das Tor. Drei Minuten wurde ein Freistoss vom rechten Strafraumeck knapp über das Tor gesetzt und schließlich landete in der letzten Minute vor der Halbzeitpause ein Kopfball nur am Pfosten. Die TSG war damit voll im Spiel und die Partie noch lange nicht entschieden.
Nach dem Wiederanpfiff schien der FCO wieder besser in der Partie zu sein und drückte auf den 4. Treffer. In die erste Drangphase schlugen die Gastgeber aber zurück. Vier Minuten waren nach der Pause gespielt, da bekamen die Gäste den Ball am eigenen Strafraum mehrmals nicht richtig geklärt, die TSG ging dazwischen und der Ball wurde zum 2:3 eingeschoben (49.). Die Hausherren waren endgültig zurück in der Partie und konnten drei Minuten später die Schwächephase des FCO sogar zum Ausgleich nutzen. Ein schnell ausgeführter Freistoss wurde im Strafraum noch einmal quer gelegt und zum 3:3 eingeschoben (52.). Das Ergebnis war wieder auf Null gestellt, die Partie stand in der Folgezeit auf des Messers Schneide und hätte jetzt in beide Richtungen kippen können. In der 60. Minute schien das Pendel endgültig in Richtung TSG auszuschlagen. Nach einem langen Ball foulte Tuna Sofu seinen Gegenspieler im Zweikampf im Strafraum und der Referee zeigte auf den Punkt. Den Elfmeter setzten die Gastgeber aber nur an den Torpfosten und der FCO blieb von einem Rückstand verschont. Leider verletzte sich FCO-Keeper Jacob Papperitz so, dass er für Loris Jelen ausgewechselt werden musste (63.). Beide Mannschaften spielten weiter auf Sieg und die Defensivabteilungen mussten alles aufbieten, um den entscheidenden Treffer zu verhindern. In der 71. Minute landete ein langer Freistoss von Ahmet Caglar bei Tuna Sofu, dessen Direktabnahme wurde aber im letzten Moment geklärt. Dann musste auch noch Enis Altunok nach einem Foulspiel im Mittelfeld 10 Minuten vom Feld. Der FCO steckte die Unterzahl aber gut weg und hielt die Partie weiter offen. In der 85. Minute hatten die Gastgeber die große Möglichkeit zur Führung. Der Ball wurde von rechts scharf vor das Tor befördert, aus 5 Metern aber über das Tor gesetzt. Die TSG schien in den Schlussminuten dem Siegtreffer näher, das bessere Ende hatte aber der FCO. In der 93. Minute zog Tuna Sofu einen Freistoss von der Mittellinie lang und scharf in den Darmstädter Strafraum Emre Erol touchierte den Ball leicht, was aber reichte, dass die Kugel ins Tor zum vielumjubelten Siegtreffer rutschte. Zwar warfen die Gastgeber die den restlichen vier Minuten der Nachspiel alles nach vorne, der FCO bekam die Bemühungen aber gut wegverteidigt.
Nach dem furiosen Auftakt, bei dem der FCO die Partie schon für sich hätte entscheiden können, hatte das Team von Abidin Caglar einige knifflige Situationen zu überstehen. Das Team ließ sich nach der verspielten Führung und der Verletzung von Keeper Jacob Papperitz aber nicht aus der Ruhe bringen und schlug im letzten Moment dann doch noch einmal zu.
Mit dem Sieg im Spitzenspielt geht der FCO als Tabellenzweiter hinter dem punktgleichen SVS Griesheim in die Winterpause. Auf dem 3. Platz rangierte die TSG 46 Darmstadt, die bei zwei Punkten Rückstand, aber auch ein Spiel weniger als die beiden Konkurrenten auf dem Konto hat. Für den FCO geht es nach der Winterpause am 09. März mit dem Derby gegen den TSV Nieder-Ramstadt weiter.
FC Ober-Ramstadt: Jacob Papperitz (63. Min. Loris Jelen) – Emre Erol, Tuna Sofu, Jens Wissel, Can-Luca Aydogan, Özer Kargin, Emre Yildirim, Talih Sevim, Enis Altunok (90. + 4. Min. Mehmet Yilmaz), Ahmet Caglar, Ilias Bettach (72. Min. Efe Erol)
Weiter standen zur Verfügung: Fouad Boudouhi, Saad El Maaroufi, Ikrar Kinik
Tore: 0:1 (6. Min. Emre Yildirim), 0:2 (17. Min. Ahmet Caglar), 0:3 (23. Min. Enis Altunok), 1:3 (28. Min. Alexander Voglis), 2:3 (48. Min. Antonii Josan), 3:3 (52. Min. Timo Grafe), 3:4 (90. + 3. Min. Emre Erol)
Besondere Vorkommnisse: 60. Min. TSG schießt einen Strafstoss an den Pfosten, 73. Min. 10-Minuten-Zeitstrafe gegen Enis Altunok
Veröffentlicht: 08.12.2024 von Thomas Weber